Unternehmertreffen Transsilvanien

Deutschland – Süd-Korea – Italien – Rumänien

Vom 22.09. bis 24.09.2022 wird Cluj-Napoca zum Zentrum internationaler Kooperation. Das Unternehmertreffen Transsilvanien wird erstmalig ausgerichtet. Eingebettet ist das Unternehmertreffen in die Konferenz “Management Challenges and Opportunities in a Post-Pandemic Reality”. Diese findet zum 8. Mal an der Technischen Universität in Cluj-Napoca statt. Während die Thematik der Konferenz aus wissenschaftlicher Sicht bearbeitet wird, kommt es beim Unternehmertreffen ganz besonders auf die praktische Anpassung an die veränderten Märkte an. Die Themenschwerpunkte sind passend ausgewählt.

Rechtzeitig vor dem Unternehmertreffen wird eine Online-Plattform freigeschaltet, die registrierten Unternehmern die Vorbereitung von Einzelgesprächen mit anderen Teilnehmern zulässt. Jedes Unternehmen bekommt die Möglichkeit, sich mit einer Präsentation an der Konferenz zu beteiligen. Netzwerken ist wichtiger Bestandteil des Unternehmertreffens und wird durch besondere Programm-Highlights gefördert.

Die Veranstaltung wird durch bekannte Persönlichkeiten eröffnet. U.a. zugesagt haben Emil Boc (Bügermeister Cluj-Napoca), Prof. Vasile Topa (Rektor der Technischen Universität), Kap-Soo Lim (Botschafter der Republik Korea), David Ciceo (Direktor des internationalen Flughafens “Avram Iancu” in Cuj-Napoca). Key-Note: Prof. Arik Sadeh (GenCell Energy Project, Israel).

Themenschwerpunkte:

  • Green Energy
  • Energieverteilung
  • Laden von Elektrofahrzeugen
  • Batterien für Elektrofahrzeuge
  • Intelligente Netze
  • Datenübertragungsmanagement
  • COBOTS Industrie
  • Public-Private-Partnerships.

Veranstalter:

Organisatorisches:

Bei Interesse an der Mitwirkung und jeglichen Fragen wenden Sie sich bitte an das STZ Ost-West-Kooperationen.

Seit der Großinvestition von Daewoo in die Automobilproduktion in Craiova bestehen enge Wirtschaftsbeziehungen zwischen Südkorea und Rumänien. Daewoo ist Geschichte. Autos werden in Craiova von Ford produziert. Koreanische Unternehmen haben es aber richtig verstanden: aus asiatischer Sicht ist Rumänien das Tor zum europäischen Markt. Entsprechend vielfältig ist die Geschäftstätigkeit der koreanischen Unternehmen. Synergien sind nutzbar. Nicht nur für den rumänischen Markt. Was genau machbar ist, wird beim Unternehmertreffen erkennbar.

Es geht aber auch bilateral: die Themenschwerpunkte des Unternehmertreffens sind durchdacht. Neue Technologien müssen zu Einsatz kommen. Vieles muss erst neu entwickelt werden. Human-Ressourcen in Deutschland sind sehr knapp. Engineering-Kompetenz gibt es besonders an der Technischen Universität Cluj-Napoca. Rumänische Firmen – wie auch deutsche Betriebe vor Ort – suchen Partner. Das Unternehmertreffen bring die richtigen Firmen zusammen.

Das Steinbeis-Team wird vor Ort dabei sein.

Homepage-Sicherheit