Philosophie | Arbeiten für Ihren Erfolg
„Steinbeis ist einer der weltweit erfolgreichsten Dienstleister im Wissens- und Technologietransfer. Entscheidend bei allen Projekten: der Erfolg der Kunden, Mitarbeiter und Partner.”
Für nachhaltigen Erfolg
Die Arbeit unseres Transferzentrums ist ausgerichtet auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Wir besprechen mit Ihnen ausführlich, welche Ziele Sie erreichen wollen. Darauf aufbauend erarbeiten wir das passende Konzept. Vorgehensweise und Leistungsumfang werden klar definiert – und vor Projektstart mit Ihnen abgesprochen. Damit wird für Sie deutlich, wie wir die gewünschten Ergebnisse herbeiführen.
Unsere Leistungen gehen dabei weit über das übliche Maß von Beratungen hinaus. Wir erzählen Ihnen nicht einfach, was zu tun ist. Vielmehr arbeiten wir für Sie aktiv im Projekt – zielorientiert und wirksam. Aufgrund des unterschiedlichen Bedarfs deutscher und ausländischer Firmen zeigen wir Ihnen unser Dienstleistungsangebot in zwei Teilen. Eine weitere Komponente unserer Geschäftstätigkeit ist dann im Teil drei dargestellt: die Wirtschaftsförderung in Mittel- und Osteuropa.
Die Arbeit des Steinbeis-Transferzentrums Ost-West-Kooperationen basiert auf folgenden Grundsätzen:
- Kundenorientierung
Wir richten die Projektarbeit an den Interessen unserer Auftraggeber aus. Ihre Zufriedenheit stellen wir in den Vordergrund unseres Handelns.
- Kompetenz
Als langjährig tätige Berater auf dem Gebiet der Ost-West-Kooperationen müssen wir auf unserem Spezialgebiet mehr wissen als unsere Auftraggeber – und mehr als unsere Wettbewerber. Wir wollen, dass Sie sich auf unsere Fähigkeiten verlassen können.
- Machbarkeit
Die von uns erarbeiteten Konzepte und Lösungen sind praxisorientiert. Die Realisierbarkeit ist entscheidend für den Erfolg des Projekts.
- Vertraulichkeit
Bei der Durchführung von Projekten gilt für uns absolute Diskretion und Vertraulichkeit. An Dritte geben wir nur Informationen weiter, die von unseren Auftraggebern freigegeben sind.
Tradition
“Industriearbeitskräfte der Zukunft benötigen theoretisches Wissen gekoppelt mit praktischem Können.”

Ferdinand von Steinbeis.
1807 – 1893