Schon sehr früh hat das STZ Ost-West-Kooperationen die Makroregion Donauraum als Chance für

Forum Romania 2010

März 2010, Bukarest

Hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Bildungswesen trafen sich in Bukarest um die dringend nötige Reform der rumänischen Textilindustrie zu diskutieren. Im Ergebnis wurden zwei grundlegende Kooperationen vereinbart, in denen Steinbeis jeweils als Projektkoordinator eingesetzt ist.

Gemischte Regierungskommission tagt in Donaueschingen

Juni 2010, Donaueschingen

Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Baden-Württemberg und Rumänien werden intensiviert und ausgebaut. Das Aktionsprogramm für 2010/2011 wurde bei der Tagung der Gemischten Regierungskommission in Donaueschingen festgelegt. Mit dabei: STZ-Leiter Jürgen Raizner.

Hochrangige Delegation aus Rumänien folgt Einladung des STZ zum Steinbeis-Tag

September 2010, Stuttgart

Der Steinbeis-Tag bot den passenden Rahmen. Zur Entwicklung strategischer Partnerschaften trafen sich hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und Politik Rumäniens mit namhaften Entscheidungsträgern aus baden-württembergischen Institutionen, u.a. Fraunhofer IPA, MFG, LDT Nagold.

Bucharest Business Forum

Oktober 2010, Bukarest

Rund 200 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft nutzten das Bucharest Business Forum (BBF) als Plattform, Projekte zu diskutieren und Partnerschaften zu entwickeln. Die Vorhaben sollen als Flaggschiffprojekte in die EU-Donaustrategie aufgenommen werden. Themen der Workshops: Produktion & Bildung, ICT & Medien, Mode & Design, Lebensmittel & Gesundheit, Tourismus & Kultur, Forst & Wasser. Steinbeis war Mitorganisator des BBF.

Südosteuropakonferenz 2010

Oktober 2010, Stuttgart

STZ-Leiter Raizner brachte neueste Erkenntnisse aus Brüssel und Rumänien nach Stuttgart. Es ging um nicht weniger als die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Donauregion. Aufgrund seiner Erfahrungen wurde Jürgen Raizner vom Ostausschuss der deutschen Wirtschaft zur Podiumsdiskussion eingeladen. Gesprächspartner: Europaminister Prof. Reinhardt, Vize-Premier Djelic aus Serbien, u.a.

Feierliche Präsentation der EU-Donaustrategie in Ulm

Dezember 2010, Ulm

Der Rat der Donaustädte und –regionen nahm die Veröffentlichung der Donaustrategie in Brüssel zum Anlass, am gleichen Tag in Ulm über deren wesentliche Inhalte und Perspektiven zu informieren. Frau Eva Nussmüller kam als Vertreterin der EU-Kommission aus Brüssel nach Ulm und präsentierte Details der Strategie aus erster Hand.

Rumänischer Außenminister besucht Ulm

Februar 2011, Ulm

Auf Initiative des Rats der Donaustädte und -regionen (CoDCR) besuchte Minister Baconschi Ulm. Der Empfang im Ulmer Rathaus bestätigte bestätigte die gute Zusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und Rumänien in der Entwicklung der Europäischen Donauraumstrategie.

Plattform zur Umsetzung der EU-Donaustrategie in Rumänien

März 2011, Rumänien

Zur Umsetzung des Aktionsplans wurde das Nationale Forum unter der Leitung von Außenminister Baconschi geschaffen. In Bukarest dabei: Steinbeis-Vorstandsvorsitzender Prof. Trasch und Zentrumsleiter Raizner. Weiterer Ehrengast: Dr. Erhard Busek, Vizekanzler a.D. aus Österreich.

ALBA IULIA BUSINESS FORUM: Smart and Sustainable Cities and Regions

Mai 2011, Alba Iulia

Das Forum ist Fortsetzung einer Reihe von Veranstaltungen zur Europäischen Strategie für den Donauraum. Ziele des Forums waren die Identifizierung von Flaggschiffprojekten und die Entwicklung überregionaler Partnerschaften.

Homepage-Sicherheit