Mit dem Bus unterwegs in Europas Großstädten
Der Expressbus Nr. 783 fährt vom Bukarester Stadtzentrum zum internationalen Flughafen. Abfahrt ist alle 40 Minuten. Als Reisender steht man an der Bushaltestelle und fragt sich, wie lange es wohl dauern wird, bis der Bus kommt. Vielleicht ist er gerade abgefahren. Wer den rumänischen Straßenverkehr kennt, weiß dass sich Fahrpläne nicht einhalten lassen. Und: wo ist überhaupt die für mich günstigste Zustiegsmöglichkeit zur Linie 783.
Gut 3,7 Mio. Touristen kommen jährlich nach Budapest. Stadtrundfahrten per Hop-on-Hop-off Bus sind beliebt. Kartenmaterial, das die Haltestellen zeigt, ist verfügbar. Auch als App. Doch wann kommt der nächste Bus genau?
Aber es geht nicht nur um Reisende. Stadtbewohner werden es schätzen, wenn sie die konkreten An- und Abfahrtszeiten der öffentlichen Verkehrsmittel kennen. Die Nutzung wird vereinfacht und um ein Vielfaches attraktiver.
Die smarte Lösung: TeqBuzz
Entwickelt vom höchst innovativen Start-Up TeqBuzz mit Sitz in Darmstadt, erleichtert die GPS-basierte App die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs. Das Konzept ist durchdacht und in Zusammenarbeit mit Steinbeis an die Anforderungen des Marktes angepasst. Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserem STZ. Auch technisch entspricht die Anwendung dem neuesten Stand der Digitalisierung.
Auszeichnungen:
- European Space Agency: 3. Platz
- European Satellite Navigation Competition: Sonderpreis (ausgewählt aus 412 Einsendungen aus 40 Ländern)

Überall verfügbar: Karte und Auflistung der Busse

Anklicken der Symbole öffnet die Funktionsauswahl

Fahrtroute, Haltestellen und die nächste Ankunftszeit werden gezeigt

Busbewegungen werden in Echtzeit dargestellt